Sachunterricht in einer digitalen Welt
  • Home
  • Medien im SU
  • Gegenstandsbereiche
    • ... im Sachunterricht
    • ... und Medienbildung
  • Kompetenzen
    • ...im Sachunterricht
    • ... mit Medien
  • Medien
    • Film
    • Web
    • Bücher
    • Apps
  • ... aus dem Seminar
    • 3a Guldeinstr. >
      • Strom
      • Himmelsrichtungen
      • Werbung
      • Kaulquappe
  • Literatur
  • Kontakt/Impressum
Lehren und Lernen im Sachunterricht ist Lernen und Lernen mit Medien. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um analoge oder digitale Medien handelt.
Medien unterstützen auch im Sachunterricht die unterschiedlichen Unterrichtsprinzipien. Sie dienen der Veranschaulichung,  können die Motivation der Schülerinnen und Schüler fördern, ermöglichen Maßnahmen der Differenzierung und Individualisierung, bieten Möglichkeiten zur Übung, können dazu beitragen einen handlungsorientierten Unterricht zu gestalten und enthalten Potenziale das selbständige Lernen der Schüler zu fördern. 

Medien sind Teil unseres Lebens. Die Digitalisierung unsrer Gesellschaft führt dazu, dass dieser Anteil rasant zunimmt. Es gibt kaum einen Lebensbereich, der nicht durch die Digitalisierung geprägt ist. Insofern ist auch das Lehren und Lernen über Medien ein wesentlicher Bestandteil des Sachunterrichts, der Kindern die Welt in der sie leben erklären will.

Je mehr unser Leben durch die Digitalisierung beeinflusst wird, wird es auch im Sachunterricht umso wichtiger  sein, ein Lehren und Lernen trotz der Medien nicht aus den Augen zu verlieren. 
Film
Web
Bücher
Apps
Proudly powered by Weebly

BACK TO TOP

Zum Bearbeiten hier klicken.

© DivTag Templates Ltd | All Rights Reserved